Oliw online
Wir leben in aufregenden und verunsichernden Zeiten. Nicht erst seit vier Wochen, nur jetzt zusätzlich mit SARS-CoV-2 noch ein gewaltiges Stück mehr.
"Keine sozialen Kontakte!?" NEIN: "Keine sozialen Kontakte" ist falsch, woruim es geht ist: "keine KÖRPERLICHEN sozialen Kontakte". Ansonsten gilt:
Begegnen wir uns mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen. Von Balkon zu Balkon, von Straßenseite zur anderen Straßenseite und natürlich und gerade jetzt gut, dass wir es haben: über das Internet mit seinen vielfältigen Formen und Möglichkeiten.
Wir bieten speziell in dieser Zeit:
Supervision und Beratung über Videotechnik
Natürlich sind Supervisionen in Gruppen und Teams oder Beratungen im Augenblick eine schwierige Frage, die Sorge vor Ansteckungen ist real und auch die Tatsache, dass es nicht nur um uns als Einzelpersonen geht. Viele von uns haben Angehörige, Eltern, Kinder, Partner*innen- und was immer wir tun, wir wollen und müssen auch an diese Personen denken.
Dennoch halten wir es gerade jetzt für wichtig, Supervisionen und Beratung weiter anzubieten. Moderne digitale Technik macht es möglich.
Informationen zu videogestützter Beratung und Supervision:
Peter Rudolph: peter.rudolph@ewetel.net
Wolfgang Kausler: kausler-oliw@ewe.net
Wir sind zertifiziert durch den Wissenschaftsrat der DGTA. Unsere Weiterbildungsangebote werden evaluiert, um diesen Standard zu erhalten.
41. Jahreskongress der DGTA
Osnabrück, 27. bis 29. Mai 2022
Begegnungen- Toleranz und Respekt für ein friedvolles Miteinander
Immer aktuell informiert unter:
Oliw in Kooperation mit der VHS Oldenburg
Neue Einführungskurse (101-Kurse) in die Transaktionsanalyse:
22. - 24. April 2022 VHS Oldenburg
Anmeldung: VHS Oldenburg
25. - 27. November 2022
Anmeldung: noch nicht möglich